Hinweis: KI-gestützter Inhalt

Bei der Erstellung dieses Beitrags/Artikels wurde Künstliche Intelligenz hinzugezogen. Die Inhalte wurden vom Autor verfasst, bearbeitet und weitestgehend auf Richtigkeit geprüft. Weitere Informationen in unserem Code of Conduct.

Das jüngste Update von ARC Raiders bringt entscheidende Verbesserungen für alle, die im Duo unterwegs sind. Embark Studios passt das Matchmaking-System so an, dass Solos, Squads, Duos und Trios stärker voneinander getrennt und priorisiert werden. Zunächst werden Solos und Squads zusammengeführt, anschließend Duos untereinander und zuletzt Trios. Es bleibt zwar möglich, dass es in gewissen Situationen trotzdem zu gemischten Lobbys kommt, insgesamt soll das System aber spürbar fairere Begegnungen ermöglichen und die oft kritisierte Unwucht im Duo-Modus reduzieren.

Store-Anpassungen und Preisreduzierungen

Parallel zum Matchmaking nimmt sich Embark Studios erneut dem In-Game-Store an. Auf Grundlage des Community-Feedbacks wurden die Preise vieler kosmetischer Artikel überprüft und teilweise deutlich reduziert. Die neuen Preise treten am 13. November um 10:30 Uhr CET in Kraft. Spieler, die zuvor einen höheren Preis bezahlt haben, werden im Laufe der kommenden Woche unkompliziert mit Raider Tokens entschädigt. Damit zeigt das Team, dass es nicht nur auf die aktuellen Wünsche der Spieler eingeht, sondern auch rückwirkend für Fairness sorgt.

Raider Decks: Klarheit über Gratis- und Premium-Inhalte

Ein weiteres Thema des Updates betrifft die sogenannten Raider Decks. Aktuell steht allen Spielern ein kostenloses Deck zur Verfügung – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Gratis-Decks werden auch weiterhin Gameplay-Items enthalten, um neue oder zurückkehrende Spieler zu unterstützen. Bei den künftig zusätzlich erscheinenden Premium-Decks stellt Embark klar, dass darin keine spielerischen Vorteile enthalten sind. Stattdessen konzentrieren sich diese auf kosmetische Inhalte und Komfortelemente. Das Signal ist eindeutig: Pay-to-Win hat in ARC Raiders keinen Platz.

Ausblick

Zum Abschluss verweist Embark Studios auf die kommende Roadmap 2025, in der weitere Details und Features vorgestellt werden sollen. Der aktuelle Patch zeigt, dass das Team aktiv an den Stellschrauben des Spiels arbeitet, auf Feedback hört und seine Monetarisierungspolitik transparent und fair gestalten möchte. Für die Community bedeutet das ein stabileres, ausgewogeneres und verbraucherfreundlicheres Spielerlebnis.

Quelle