Das Produkt wurde uns von der Firma ULTRAHUMAN zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung ist jedoch völlig uneingeschränkt!
Ein smarter Ring für Fitness, Schlaf und Erholung
Der Markt für smarte Gesundheits-Gadgets wächst rasant – und mit dem Ultrahuman Ring Air betritt ein weiterer Herausforderer die Arena der Wearables. Anders als viele Konkurrenten setzt Ultrahuman auf ein Modell ohne Abo-Pflicht, ein elegantes Design aus Titan und eine umfassende Messung von Körper- und Aktivitätsdaten direkt am Finger.


Ultrahuman Sizing-Kit (links) / Farbauswahl (rechts)
Unboxing: schlicht, hochwertig, durchdacht
Bevor der eigentliche Ring geliefert wird, empfiehlt Ultrahuman das „Ring Sizing Kit“. Dieses Test-Set enthält Ringe in allen Größen, um die perfekte Passform zu ermitteln. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, da die Messwerte nur bei optimalem Sitz präzise sind. Die Kosten für das Kit werden beim Kauf des Rings angerechnet.
Im eigentlichen Paket zeigt sich dann das durchdachte Design.
Der Ultrahuman Ring Air liegt in einer minimalistischen Box mit magnetischer Ladebasis, inklusive eines textilummantelten USB-C-auf-USB-C-Kabels. Das Lade-Dock ist ringgrößenabhängig, was zeigt, wie präzise Ultrahuman arbeitet. Beigelegt sind eine gebundene Anleitung, eine Schnellstartanleitung und einige stylische Sticker – ein sympathischer Touch.
Der erste Eindruck ist positiv: Der Ring ist erstaunlich leicht, fast so leicht wie der Plastik-Dummy aus dem Sizing Kit, obwohl er aus Titan gefertigt ist. Die Oberfläche wirkt edel, das Material robust und angenehm auf der Haut.
Der Ring ist in verschiedenen Farben erhältlich: Raw Titanium, Aster Black, Matte Grey, Space Silver, Bionic Gold und Brushed Gold.


Uktrahuman Ring AIR + Testring am Finger (links) / Begrüßungsnachricht (rechts)
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material & Design | Titanring mit mattem oder glänzendem Finish (Farben: Raw Titanium, Aster Black, Matte Grey, Space Silver, Bionic Gold, Brushed Gold); minimalistisch und leicht |
Gewicht | Ca. 3–4 g (je nach Größe); kaum spürbar am Finger |
Wasserdichtigkeit | Bis zu 100 Meter (10 ATM) – geeignet zum Schwimmen und Duschen |
Sensoren | Herzfrequenzsensor, HRV-Messung, Bewegungssensor, Hauttemperatursensor |
Akkulaufzeit | 4–6 Tage pro Ladung; magnetisches Dock mit USB-C-auf-USB-C-Kabel |
Ladebasis | Ringgrößenabhängiges magnetisches Dock mit gummierter Unterseite (nicht zwischen Größen austauschbar) |
Konnektivität | Bluetooth Low Energy; kompatibel mit iOS & Android über Ultrahuman-App |
App-Funktionen | Bewegungsscore, Schlaftracking, Erholungsanalyse, HRV-Trends, Koffeinfenster, Stresslevel, UltraAge (biologisches Herzalter), Power-Plug-Erweiterungen |
Besonderheiten | Kein Abo erforderlich; alle Basisfunktionen kostenlos; modulare Zusatz-Widgets (z. B. intelligenter Wecker, Vitamin-D-Tracking) |
Trageempfehlung | Am Zeigefinger für höchste Messgenauigkeit; Sensor-Aussparung nach innen ausgerichtet |
Preis (UVP) | Ab ca. 349 € |


Ultrahuman Ring AIR Sensoren (links) / Ultrahuman Schriftzug (rechts)
Erste Einrichtung und App-Erlebnis
Die Ultrahuman-App ist klar strukturiert und modular aufgebaut. Nach der Kopplung werden verschiedene Widgets mit Daten zu Bewegung, Schlaf, Erholung, Stress und Koffeinfenster angezeigt.
Einige Highlights:
- Bewegungsscore: Schritte, Kalorienverbrauch, Aktivitätsminuten – alles übersichtlich und mit Trends darstellbar.
- Koffeinfenster: Ein innovatives Feature, das anzeigt, wann Koffein den Schlaf am wenigsten beeinträchtigt.
- Schlafanalyse: Schlafphasen, Gesamtdauer, Herzfrequenz und Hauttemperatur werden detailliert aufgeschlüsselt.
- Erholungswert & HRV: Zeigen, wie fit der Körper wirklich ist – ein guter Indikator für Trainingssteuerung.
- UltraAge: Ermittelt das biologische Herzalter im Vergleich zum tatsächlichen Alter.
- Power Plugs: Erweiterbare Funktionsmodule (z. B. Vitamin D, intelligenter Wecker, Bildschirmzeit). Die meisten davon sind kostenlos, nur wenige erfordern ein Zusatzabo.
Aktuell zeigen sich noch kleine Schwächen in der deutschen Übersetzung: Umlaute wie „ü“ oder „ö“ werden teilweise falsch dargestellt. Auch die Genauigkeit der Schlafphasen-Erkennung scheint noch optimierungsbedürftig zu sein, was wohl an der Software und nicht an der Hardware liegt.


Startbildschirm Ultrahuman App (links) / Ansicht PowerPlugs (rechts)
Tragekomfort und Alltagstauglichkeit
Der Ring sitzt bequem und ist aufgrund seines geringen Gewichts kaum spürbar.
Ultrahuman empfiehlt, ihn am Zeigefinger zu tragen, da dort die Messwerte am präzisesten sind. Dank der matten Beschichtung gleitet er angenehm auf der Haut, ohne zu stören – selbst beim Tippen oder Schlafen.
Dank seiner Wasserdichtigkeit bis 100 m kann er auch beim Duschen oder Schwimmen problemlos getragen werden. Dank des robusten Titans dürfte er zudem unempfindlich gegen Kratzer sein, was für den Alltag besonders wichtig ist.
Erster Eindruck: Starkes Gesamtpaket mit Potenzial
Der Ultrahuman Ring Air überzeugt auf den ersten Blick mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der intuitiven App und dem klaren Fokus auf Gesundheit – ganz ohne Abo-Zwang (ausgenommen sind wenige zusätzliche PowerPlugs).
Besonders lobenswert sind das Koffeinfenster, der modulare Aufbau der App und die solide Hardware.
Kritikpunkte sind kleinere Übersetzungsfehler, noch nicht ganz ausgereifte Schlaf-Algorithmen und die Abhängigkeit von einer exakten Ringgröße.
Insgesamt wirkt das Produkt jedoch durchdacht, modern und benutzerfreundlich - eine spannende Alternative zu Oura oder WHOOP, insbesondere für Nutzer, die keine laufenden Kosten wünschen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hochwertige Titanverarbeitung | Übersetzungsfehler in der App |
Kein Abo nötig | Schlaftracking noch ausbaufähig |
Detaillierte Gesundheitsdaten und HRV-Auswertung | Größenabhängige Ladebasis (nicht universell kompatibel) |
Innovatives Koffeinfenster & modulare Power-Plugs | Algorithmus für Schlafphasen teils ungenau |
Modernes Design, USB-C-Ladekabel & einfache Einrichtung | Übersetzung & UI stellenweise noch fehlerhaft |


Ultrahuman Ring AIR Seitenansicht (links) / Ring auf Ladedock (rechts)
Fazit
Der Ultrahuman Ring Air ist ein ernstzunehmender Newcomer im Segment der Smart-Ringe. Er bietet viel Technik im kleinen Format, verzichtet auf Abogebühren und überzeugt mit einer klaren Benutzerführung. Wenn die Software weiter reift, könnte der Ring zu den besten Wearables seiner Klasse werden.
Ultrahuman Ring AIR
Smart Ring | Sleep Tracking Wearable - Herzfrequenz - Fitness Tracker
Auf Amazon kaufen**Dies ist ein Affiliate-Link. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision – der Preis bleibt gleich.
Ultrahuman Ring AIR
10% sparen mit dem Code: UHNT10 (aktiv bis Dezember 2025)
Auf ultrahuman.com kaufen**Dies ist ein Affiliate-Link. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision – der Preis bleibt gleich.
Unboxing/HandsOn als Video
